Stefanie Pütz
Journalistin | Texterin | Audio-Autorin
1966 geboren in Gelsenkirchen. Dort die deutsche Sprache kennen und lieben gelernt. Mit Begeisterung Geschichten gehört, gelesen, geschrieben und erzählt. Einen Blick für die Skurrilitäten des Alltags gewonnen. Weitere Sprachen gelernt.
Studium der englischen Philologie (Schwerpunkt Literaturwissenschaft), Romanistik und Pädagogik (M.A.) an der Universität zu Köln. Magisterarbeit über experimentelle Erzähltechniken im Romanwerk von Julian Barnes
Freie Autorin und Journalistin für Hörfunk (DeutschlandRadio, NDR, RBB, SWR u.a.) und – bis 2000 – Print-Medien (Tagesspiegel, Rheinischer Merkur, NZZ u.a.). Erst in Berlin, dann in Köln. Schwerpunktthemen: Kulturgeschichte, Alltagskultur, Soziales und Gesellschaft
Autorin von Hörgeschichten und Audio-Slideshows für Museen und Unternehmen (Schwerpunkt Unternehmensgeschichte)
Autorin von (inklusiven) Audioguides für Ausstellungen, u.a. für Blinde und Sehbehinderte
Autorin und Redakteurin für Informations- und Werbetexte (Newsletter, Flyer, Broschüren, Lehrmaterialien)
Leiterin von Workshops (Interviewführung, Schreiben fürs Hören, Das Audio-Medium im History Marketing)
Trägerin zweier renommierter Medienpreise
Autorin und Co-Herausgeberin des Fachbuchs „Corporate Audiobooks. Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation” (Springer Vieweg, 2014)
Moderatorin der Xing-Gruppe „History Marketing”
Gastgeberin des Rheinischen Roundtables zum History Marketing „Olle Kamellen”
Mitglied im Berufsverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler (BfK), im Texttreff und weiteren Netzwerken
Hobby-Chorsängerin